Sankt Petersburg. Wir sind schon da.
Wann kommen Sie?
Liebe Reisegäste,
Sankt Petersburg empfing vor der Coronazeit, im Jahr mehr als 7 Millionen Gäste aus der ganzen Welt.
Wenn es um eine Besichtigung unserer Stadt, um eine Stadtrundfahrt oder um einen Ausflug zu einer Zarenresidenz in deutscher Sprache geht, dann sind wir für Sie da!
Weil wir in Sankt Petersburg wohnen und uns um alle Belange unseres Unternehmens selber selber kümmern, sind wir im Notfall für unsere Reisegäste vor Ort.
Wir kümmern uns persönlich darum, wenn irgendetwas nicht wie geplant laufen sollte.
Das ist unser Versprechen an alle unsere Gäste!
Zusammen mit unserem kleinen motivierten Team, begleiten wir Sie durch Sankt Petersburg. Unsere Stadtführerinnen und Stadtführer, sind sehr gut ausgebildet, sprechen sehr gut die deutsche Sprache, kennen sich ausgezeichnet in der russischen Geschicht aus.
Für unsere Schiffsgäste:
Schiffsgäste, welche unsere Stadt besuchen, haben mit den Tourtickets die Möglichkeit eines visafreien Aufenthaltes.
Warum Reisetreff Petersburg?
Was können wir wie unsere Wettbewerber?
Was können wir besser als unsere Wettbewerber?
Was können wir so, wie unsere Wettbewerber?
Was können wir besser, als unsere Wettbewerber?
Persönlich sind wir vor Ort, sollte einmal etwas nicht wie geplant verlaufen.
Weil wir unseren Wohnsitz und Firmensitz in Sankt Petersburg haben, kümmern wir uns persönlich vor Ort um diese Sachverhalte und klären diese auch sofort zur Zufriedenheit unsere Gäste ab.
Mit dem QR-Code zeigen wir unseren Reisegästen, dass sich Reisetreff Petersburg an die vorgegebenen Higieneregeln hält. Unter https://www.crpp.ru/ finden Sie weitere Informationen über die Higieneregeln in Sankt Petersburg.
Stand 01.03.2021, entspannt sich die Lage in Sankt Petersburg um das Thema Coronavirus (Covid 19).
Sämtliche Geschäfte und Restaurants unserer Stadt sind geöffnet. In Geschäften des täglichen Bedarfs, gilt weiterhin Maskenpflicht.
Reisen innhalb Russlands, sind ohne Beschränkungen möglich. Bei der Einreise aus dem Ausland, ist ein negativer Covidtest, welcher nicht älter ist als 48 Stunden vorzulegen.
In den Museen unserer Stadt gibt es noch vereinzelte Beschränkungen, welche die Gruppengröße und die Tourenbereiche betreffen.